Kategorie: Sonstiges

28

Was für Steuern – neben der Erbschaftssteuer – fallen an und wer ist dafür Kostenschuldner, was gibt es für Freibeträge und vieles mehr.
In einer Erbengemeinschaft kann die Auszahlung des Erbteils oft zu Herausforderungen führen, insbesondere wenn mehrere Miterben beteiligt sind. Die Erbengemeinschaft entsteht, wenn ein Erblasser verstirbt und sein Nachlass auf mehrere Erben verteilt wird. Doch was passiert, wenn einer der Miterben im gemeinschaftlichen Erbfall seine Auszahlung wünscht und die anderen nicht kooperieren?
Wenn Sie als Erbe mit dem Gedanken spielen, zugunsten anderer Erben auf Ihren Erbteil zu verzichten, erfahren Sie hier alles Wichtige.
Wie Sie mit Ihrem Erbe oder einem Erbteil bei einem Insolvenzverfahren umgehen, erfahren Sie hier.
Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und welche Risiken bestehen, wenn Sie den passenden Anwalt für Erbrecht suchen.
Ein spezialisierter Rechtsanwalt zeigt im Interview, worauf es ankommt.
Sie sind Erbe in einer ungeteilten Erbengemeinschaft? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Mit Fakten zu Erbfolge, Teilungsversteigerung & Co.
Ein Erbschaftsdarlehen überbrückt Ihre finanziellen Engpässe und stellt Ihnen kurzfristig das dringend benötigte Geld bereit. Dabei dient der Erbteil als Sicherheit für das jeweilige Darlehen.
Sobald der Erbe eine Erbschaft angenommen oder ein Vermächtnis erhalten hat, stellt sich die Frage nach der Erbschaftsteuer: Hier werden Ihre Fragen beantwortet.